Machen Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten dick? | Bild Header

Machen Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten dick?

Nudeln. Reis. Brot. Sie alle teilen zwei Gemeinsamkeiten: Sie enthalten viele Kohlenhydrate. Und die Tatsache, dass viele Konsumenten sie als Dickmacher ansehen. Dabei sind sie als Grundnahrungsmittel die Basis für eine gesunde Ernährung. Aber wenn es ums Abnehmen geht, streicht der Großteil der Kunden sämtliche Lebensmittel mit Kohlenhydraten als Erstes aus dem Ernährungsplan. Warum das falsch ist, welche Nahrungsmittel die eigentlichen Übeltäter sind und wie man trotzdem wirkungsvoll die Pfunde purzeln lässt, erklären wir Ihnen hier.

Sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen – Geht das?

Das geht. Denn es ist nicht wichtig, welche Art von Kohlenhydraten Konsumenten zu sich nehmen, sondern das Zusammenspiel von Brot und anderen Lebensmitteln. Der Autor und Ernährungscoach Graeme Tomlinson sagt dazu: „Es kommt beim Abnehmen einfach darauf an, weniger Kalorien zu sich zu nehmen.“ Dabei ist die Aufnahme sowohl durch Fett als auch durch Kohlenhydrate möglich.

Weiter sagt er, es ist wissenschaftlich nicht belegt, dass Kohlenhydrate für eine Gewichtszunahme verantwortlich sind. Und da kommen wir schon zum Kern der Sache:

Denn nicht das Brot ist entscheidend, sondern der Belag.

Dazu erklärt Tomlinson: In vielen Brotaufstrichen oder Belägen können zwischen doppelt und 4-mal so viele Kalorien wie im Brot selbst versteckt sein. Besonders bei Käse und Schokoladen- oder Nussaufstrichen ist das der Fall. Auf Instagram zeigt der Experte, dass nicht am Brot selbst gespart werden sollte, sondern am Belag. Eine Scheibe Brot hat etwa 95 Kalorien (kcal), während die gleiche Scheibe belegt mit Marmelade und Erdnussbutter gleich über 400 kcal hat.

Ein Grundgedanke für viele Lebensmittel

Die Ernährungsberaterin Bonnie Taub-Dix springt ebenfalls auf diesen Zug auf und erweitert den Grundgedanken Tomlinsons: Denn was für Brot gilt, lässt sich genauso bei Mahlzeiten mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis anwenden. Soßen oder andere Beilagen machen ein Essen schnell fetter als es sein muss. Beim Kalorienzählen noch den Überblick behalten? Das wird schwierig, sagt die Expertin.

Weiter führt sie an: Kohlenhydrate in Verbindung mit vielen Ballaststoffen, wie sie in Vollkornprodukten vorkommen, machen satter und zufriedener. Einigen Untersuchungen zufolge verbessert die Aufnahme von kohlenhydratreichen Lebensmitteln die Stimmung. Denn was macht Brot emotional mit uns? Taub-Dix meint: Ein Sandwich gibt uns das Gefühl, ein anständiges Mahl gehabt zu haben und verhindert, dass wir uns überessen.

Dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen

Soll heißen: Kunden sollten essen, was ihnen schmeckt. Andernfalls drohen Heißhungerattacken. Die Empfehlung der Ernährungsexpertin: Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sollten ausgewogen sein. Das macht eine Mahlzeit nämlich nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft – eine Wohltat für die Geschmacksknospen, den gesamten Körper und den Geist.

Komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten, hält Taub-Dix für unratsam: Der Jo-Jo-Effekt lauert hinter dem Verzicht, weil er zu Heißhungerattacken führt.

Lassen sich Kohlenhydrate und Gewichtsreduktion vereinen?

Ja. Tomlinson rät, stets die gesamte Mahlzeit im Blick zu haben. Kunden könnten zum Beispiel die Küchenwaage zurate ziehen oder prüfen, wie sich ihr eigener Brotbelag von dem Serviervorschlag auf der Packung unterscheidet. Der Serviervorschlag kann bei der Anpassung von Portionsgrößen eine gute Stütze sein.

Unterm Strich stellt Tomlinson fest: Eine Ernährung mit Lebensmitteln, die wirklich schmecken, führt viel eher zum Erfolg als eine Diät, an die Konsumenten sich nur mit Schwierigkeiten halten können. Die besten Resultate lassen sich mit kleinen Umstellungen in der Ernährung erreichen.

Gesunde Brote, Nudeln und mehr

Mit den Lebensmittelzutaten aus unserem Online-Shop sind Sie in der Produktion gehaltvoller Mahlzeiten und Nahrungsmittel auf der sicheren Seite. Für Vollkornbrote bieten wir verschiedene Körner und Getreide sowie Mehle und Stärken. Und auch die Hersteller von warmem Essen kommen nicht zu kurz: Um alle Zielgruppen Ihrer Kunden anzusprechen, verfügt der Ehlert-Shop über eine große Vielfalt unterschiedlicher Nudeln. Leckere und gesunde Mahlzeiten herstellen? Mit Ehlert wird das ein Kinderspiel.

Wie kann ich dir helfen?