Im Fleischerhandwerk wird damit die Entnahme der Eingeweide aus dem geschlachteten Tier bezeichnet. Hierbei achtet man darauf, dass die entnommenen Organe nicht beschädigt werden, damit man diese weiterverarbeiten kann. Dies ist beim Magen und Darm auch wichtig, da hierdurch eine Kontaminierung des Fleisches mit Krankheitserregern vermieden wird.
Zurück