Beiried, gelegentlich auch Beinried genannt, ist ein Begriff aus dem Österreichischem und eine regionale Bezeichnung für Roast Beef und seltener auch für Filet. Wie der Lungenbraten wird die Beiried aus dem „Englischen“ geschnitten, ist jedoch deutlich kräftiger im Geschmack und der Struktur. Als wichtiges Qualitätsmerkmal beim Beiried gilt auch die Zartheit, die durch die Marmorierung, das Alter und das Geschlecht des Tieres beeinflusst wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist vor allem auch eine ausreichende Fleischreifung. Der Fettgehalt des Beirieds ist mit rund 3,1 Prozent höher als beim Fleisch der Standardgruppe (rund 2,2 Prozent).
Zurück