Beuschel ist einerseits eine Fachbezeichnung für die Eingeweide eines geschlachteten Tieres und stammt aus einer früheren Bedeutung für das Wort Bausch (= Wulst). Dabei wird dieser Begriff auch für die Eingeweide von Fischen benutzt. Andererseits steht Beuschel auch für ein gleichnamiges Ragout-Gericht, welches aus verschiedenen Eingeweide-Teilen wie Lunge, Herz, Niere, Milz und Zunge hergestellt wird. Dieses Gericht ist vor allem in Österreich, aber auch in Bayern und Böhmen sehr verbreitet.

Zurück