Die Beutelwurst ist eine Art der Blutwurst, die vorrangig in Norddeutschland hergestellt und angeboten wird. Im Gegensatz zu normalen Rohwürsten wird diese aber nicht in einen Darm gefüllt, sondern in einen (namensgebenden) Leinen- oder Papierbeutel. Auch die Beutelwurst war früher eher ein Gericht für die ärmeren Schichten der Bevölkerung und in der Herstellung wurde möglichst viel vom geschlachteten Schwein in dieser verarbeitet. Heute wird diese aus Schweinespeck, Schweinefleisch, Blut, Roggenschrot, gelegentlich Innereien wie gehackte Schweinelungen hergestellt. Verfeinert wird die Beutelwurst mit verschiedenen Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Piment und Nelken.
Zurück