Auch die Bierwurst ist ein Oberbegriff für eine Brühwurst mit grober Fleischeinlage. Während der Bierschinken meist in einem Kunstdarm mit dem Kaliber 90/50 abgefüllt wird, ist die Bierwurst eher kugelförmig. Die Kugelform entstammt der Tradition, die Wurst in einer Harnblase eines Schweins abzufüllen (daher wird diese auch öfter Blasenwurst genannt). Gewürzt wird die Wurst meist mit Nitritpökelsalz, Pfeffer, Muskat, Koriander, Weingeist, Senfkorn und Knoblauch.

Zurück