Ein Biokatalysator ist in der Lebensmittelproduktion ein wichtiges Werkzeug, denn darüber lassen sich biochemische Reaktionen erzeugen und steuern. Biokatalysatoren sind komplexe Eiweiß-Moleküle (Enzyme), die sich sehr spezifisch in der Produktion nutzen lassen.

Mittlerweile gibt es mehr als 50 verschiedene Enzyme, die jeweils eine speziellen Einsatzbereich haben und als „biologische Werkzeuge“ eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Modifikationen in den Bereichen Stärke, Fett- und Einweiß-Anteil.

In der Fleischproduktion werden Biokatalysatoren angewendet, um Struktur, Farbe und Geschmack des Endprodukts zu beeinflussen.

Zurück