Blattrippe hat mehrere Bedeutungen: einerseits wird damit die dicke Blattader bei Blättern bezeichnet. Diese kann man gut auf der Unterseite von Laubblättern erkennen.
In der Lebensmittelbranche ist die Blattrippe (auch Spannrippe oder Bauchlappen genannt) ideal für die Herstellung von Wurst oder Spareribs geeignet. Im häuslichen Bereich wird die Blattrippe auch gerne als Suppenfleisch eingesetzt.
Zurück