Botulismus ist eine durch Botulinustoxin verursachte Vergiftung eines Fleischprodukts, welche für Menschen lebensbedrohlich sein kann. Der Begriff entstammt dem lateinischen „botulus“, was so viel wie Wurst bedeutet. Jedoch kann Botulismus neben verdorbener Wurst auch durch andere verdorbene Fleischwaren sowie nicht fachgerecht eingekochtes Gemüse verursacht werden.
Botulismus gehört gemäß der Klassifikation nach ICD-10 zu der Gruppe der klassischen Lebensmittelvergiftungen und ist normalerweise nicht ansteckend. Das Botulinustoxin wird dabei in insgesamt 9 unterschiedliche Typen (A, B, C1, C2, D, E, F, G und H) unterschieden, die teilweise abhängig vom Wirt sind und unterschiedliche Stärken in der Toxizität ausweisen.
Während Menschen sich mit den Typen A, B, E, F und H infizieren können, sind es bei Tieren die folgenden:
- Typ A: Küken
- Typ B: Pferde und Rinder
- Typ C: Wasservögel, Rinder, Pferde und Nerze
- Typ D: Rinder & Geflügel
Eine Botulismus-Ansteckung beim Menschen oder auch nur der Verdacht darauf ist in der D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) sowie in den Ländern Australien, Belgien, Frankreich, Hongkong, Malaysia, UK und den USA meldepflichtig. Eine Meldepflicht bei einer Erkrankung von Tieren ist aktuell nicht meldepflichtig.
Zurück