Bei Brät handelt es sich in der Sprache der Fleischwirtschaft um Hackfleisch bzw. fein gekuttertes Fleisch, wie es beispielsweise für Bouletten, aber auch für die Herstellung verschiedener Wurstsorten verwendet wird.
Für die Herstellung von Brät gibt es 2 Möglichkeiten:
- Fleischwolf: Fleischwölfe findet man vor allem im privaten Bereich sowie in kleineren fleischverarbeitenden Betrieben
- Kutter: In der industriellen Lebensmittelherstellung werden eher Kutter zur Herstellung von Brät eingesetzt, da diese eine schnellere Verarbeitung gewähren.
Weitere Einsatzbereiche von Brät sind die Verwendung als Suppeneinlage, als Füllung für Backwaren oder auch als roh verzehrtes Mett. Das Brät wird je nach Anwendungszweck unterschiedlich gewürzt sowie unterschiedlich fein gekuttert. Um die Fleischmasse kühl zu halten, wird bei der Herstellung Eis bzw. Eisschnee hinzugefügt. Dies verhindert, dass das in Fleisch enthaltene Eiweiß gerinnt.
Zurück