Bridieren bedeutet in der Fleischindustrie nichts anderes als binden, rollen beziehungsweise wickeln von Fleischstücken. Dabei kann es sich um Geflügel, Schwein oder Rind handeln. Man bridiert Fleischstücke, wie Roll- und andere Bratenarten, um sie im Ofen während des Garvorganges in Form zu halten und um zu verhindern, dass es dabei auseinanderfällt. So bleibt das Fleisch schön saftig und gleichzeitig für das Auge ansprechend. So bindet man richtig:

  • Den Bratengarn um eine Seite des Fleischstücks wickeln und mit Doppelknoten fest verschließen. Wichtig: Nicht zu fest – es sollte nicht ins Fleisch einschneiden!
  • Dann umwickeln Sie jetzt den kompletten Braten schlaufenartig mehrfach im Abstand von ca. 2 Zentimetern
  • Danach drehen Sie den Braten um und verteilen Sie die Schlaufen auch auf der anderen Seite gleichmäßig
  • Ziehen Sie nun den Faden über den Braten und verknoten Sie ihn mit dem Fadenanfang per Doppelknoten
  • Schneiden Sie den übrigen Faden ab, damit er im Ofen nicht anbrennt
Zurück