In der Fleischindustrie wir das Bries auch als Kalbsbries, Kalbsmilch, Brischen, Bröschen, Midder, Schweser oder im Schweizerischen als Milke bezeichnet und ist der Thymus des Kalbs oder wahlweise auch des Lamms. Bei Jungtieren fördert die Thymusdrüse das Wachstum. Es bildet sich jedoch zurück umso älter das Tier wird. Das Bries gehört zu den Innereien des jeweiligen Tiers, gilt als Delikatesse und ist bekannt für sein zartes Fleisch. Gleichzeitig kommt ein 100 Gramm Bries Stück auf 32 Gramm Eiweiß und ist reich an Zink, Phosphor und – was für tierische Produkte selten ist – Vitamin C. Zubereiten lässt es sich sehr vielseitig: Man kann es braten, kochen, schmoren, grillen, dünsten oder backen.
Zurück