Als Brochettes werden im Französischen (Dreh-)Spieße bezeichnet. Das sind Spieße, die wahlweise aus Holz oder Metall hergestellt werden. Es gibt sie auch in vielen verschiedenen Formen und Größen: Bei BBQs in handlicher Größe (z. B. Schaschlik) oder beim Metzger als großer Drehspießen (z. B. Gyros) sind sie vielseitig einsetzbar.

Wie der Name schon verrät, werden hier Fleischstücke aus Geflügel, Rind, Schwein oder Fisch aufgespießt, aber auch Gemüsesorten sind ein beliebter Klassiker. Häufig werden Fleisch und Gemüse auch abwechselnd aufgespießt, meist in gebratener Form.

Dabei gibt es viele unterschiedliche Arten von Fleischspießen in den verschiedenen Kulturen:

<ul>

<li>Satay aus der indonesischen Küche</li>

<li>Arrosticini aus den Abruzzen (Italien)</li>

<li>Kabab Barg / Koobideh aus dem Iran</li>

<li>Ražnjići aus dem serbokroatischen Bereich</li>

<li>Pincho moruno aus dem spanischen Raum</li>

<li>Schisch Kebap aus dem türkischen / arabischen Bereich</li>

<li>Souvláki aus dem griechischen Bereich</li>

<li>Yakitori aus dem japanische Bereich (als Fleisch- Gemüse- und Fischspieß)</li>

</ul>

Zurück