Eine aus vorwiegend Innereien bestehendes traditionell österreichisches Gericht – das Bruckfleisch. Hierfür wird meist Suppengemüse und Zwiebeln mit Kronfleisch und anderen Innereien angebraten und später abgelöscht mit Wasser oder Fleischbrühe und je nach Wunsch und Rezeptur gewürzt. Hinterher werden noch Niere, Milz, Leber und Kalbsbries hinzugegeben, um es abzurunden. Für die klassische dunkle Sauce wird zu den bereits angebratenen Innereien Essig oder Rotwein gegeben und mit etwas Mehl und Butter verrührt. Manche Rezepte nutzen dafür auch Blut.
Zurück