Die Brühmaschine wird für das Entfernen der Borsten und Borkenhaut von bereits geschlachteten Schweinen genutzt. Die Brühmaschine besteht aus einem Becken, indem sich sogenanntes Brühwasser befindet. Hier wird das bereits ausgeblutete Schwein mehrere Minuten verbringen wodurch die Borkenhaut sowie die Borsten aufweichen sollen. Das wird gemacht, damit sich diese leichter entfernen lassen. Der Vorgang des Einweichens dauert ungefähr 3 Minuten, was jedoch abhängig von der Schweineart und anderen Faktoren ist. An der Brühmaschine sind mehrere Enthaarungswalzen angebracht, die wiederum mit Enthaarungsschlägern bestückt sind. Deren Aufgabe ist es, das Tier mit dem Brühwasser zu übergießen und dabei die Borsten abzuschaben. Nach dem Vorgang wird die Abdeckung über der Wanne geöffnet, die Walzen stoppen und die integrierten Auswurfrechen befördern das enthaarte Tier aus der Brühmaschine heraus.
Zurück