Cervelatwurst wird als schnittfeste Rohwurst hergestellt. Häufig vergleicht man die Cervelatwurst mit Salami und Mettwurst. Auch wenn sich die drei Wurstsorten ähneln, lassen sich die Unterschiede bei der Herstellung und den verwendeten Zutaten deutlich erkennen. Cervelatwurst wird aus einer feinen Masse mit hohem Speckanteil hergestellt. Für die Herstellung der Würste werden Rindfleisch, Schweinefleisch, Speck, Pökelsalz im Cutter sehr fein zerkleinert. Gewürze oder aromatische Spirituosen runden das Ganze geschmacklich ab. Anschließend kommt es zum Abfüllen der Wurstmasse, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Wurst straff und ohne Lufteinschlüsse in einen Darm gefüllt wird. Ursprünglich werden die Würste kalt geräuchert.
Zurück