Das Fett der Därme aller Schlachttiere wird auch Micker oder Migger genannt. Es wird vorzugsweise für die Herstellung von Kochwurst wie beispielsweise Leberwurst verwendet. Es handelt sich hierbei um Fettgewebe der Bauchhöhle und Dick- und Dünndarmsträngen verbunden mit Drüsen und Häuten. Das Fett befindet sich in und an den inneren Organen, welche zu 80% aus reinem Fett bestehen.

Zurück