Durch Reifen mit Milchsäurebakterien, Lufttrocknen und oder Räuchern wird Rohwurst besonders lange haltbar gemacht. Dauerwürste, wie beispielsweise Landjäger, Salami, Cabanossi, Zervelatwurst, Plockwurst und Katenwurst, sind auch ungekühlt haltbar und lassen sich roh verzehren. Die Würste können am Stück kühl und trocken mehrere Wochen gelagert werden. Eine geöffnete Packung Wurstaufschnitt mit Brüh- und Fleischwurst hält sich im Kühlschrank bis zu drei weitere Tage, wohingegen angebrochene Salami bis zu fünf Tage verzehrt werden kann.
Zurück