Sowohl die artgerechte Haltung der Tiere als auch der Umgang vor und während der Schlachtung wirkt sich auf die Qualität des Fleisches aus. Sind die Tiere für lange Transportwege in zu engen LKWs ohne Einstreu und Bezugspersonen unterwegs, werden sie ängstlich und gestresst. Die Fleischqualität wird durch diese Reaktionen mangelhaft, da es in der Pfanne beim Braten zusammenschrumpft. Äußerlich wird das Fleisch dunkel (Dark), fest (Firm) und trocken (Dry). Das DFD-Fleisch wird auch DCB-Fleisch genannt (dark cutting beef).
Zurück