Beschaffung von Einwegbekleidung weiterhin herausfordernd
Das Coronavirus stellt uns derzeit vor größere Herausforderungen bei der Beschaffung von Einwegbekleidung. Ein Großteil unserer Produkte in diesem Sortiment wird in Asien produziert. Die Produktion ist zwar wieder angelaufen, je nach Produktionsstandort und Artikel rechnen wir trotzdem weiterhin mit Engpässen.
Sollten Sie aktuell PP/PE-Einwegbekleidung bei uns bestellt haben, kann es passieren, dass wir Ihnen nicht die komplette Menge zur Verfügung stellen können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, neue Ware zu beschaffen. Um den Bedarf schnellstmöglich zu decken tätigen wir auch Zwischenkäufe. Bitte wundern Sie sich daher nicht, wenn Sie Produkte in einer anderen Aufmachung bekommen. Die Artikel entsprechen dem vereinbarten und gewohnten Qualitätsstandard. Es ist allerdings mit höheren Preisen zu rechnen.
Derzeit stell sich die Situation bei der Beschaffung von Astrohauben weiter sehr schwierig dar. Als Alternative bieten wir Ihne Einwegcliphauben und 3-lagigen Mundschutz an.
Aufgrund der schwierigen Beschaffungslage kommen wir vorrangig unseren bestehenden Liefervereinbarungen nach. Neue Geschäfte schließen wir derzeit nicht ab. Wir danken für Ihr Verständnis.

Einwegbekleidung – richtig bekleidet von Kopf bis Fuß
Arbeitsbekleidung wird in vielerlei Branchen vorgeschrieben. Sie dient zur Sicherheit, zum Schutz und zur Hygiene, sowohl der Menschen als auch der Produkte. Gerade in Bereichen mit hohen Hygienevorgaben müssen Sie auf eine saubere und reine Bekleidung achten.
Zum Schutz der Bekleidung, aber vor allem zum Schutz der Produkte eignet sich in jedem Fall unsere Einwegbekleidung. Im Ehlert Online-Shop finden Sie passend dazu diverse Bekleidungsstücke zum Einwegtragen: Von Einweghauben über Einweghandschuhe bis hin zu Überziehschuhen finden Sie hier eine große Produktvielfalt und immer das Richtige für jeden Einsatz.
Bei der Einwegbekleidung handelt es sich in der Fachsprache um die sogenannte Schutzkleidung für den begrenzten Mehrfacheinsatz. Diese wird demnach nur einen kurzen Zeitraum über getragen und muss daraufhin entsorgt werden, spätestens dann, wenn sie mit Gefahrenstoffen kontaminiert wurde. Je nach Arbeitsumfeld kann es sich dabei um die verschiedensten Substanzen handeln.
Die Schutzbekleidung in unserem Sortiment ist speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelbranche und den Hygienebereich in diesen Berufsfeldern zugeschnitten.




Wichtige Aspekte bei Einwegbekleidung
Einwegbekleidung ist nicht gleich Einwegbekleidung. Die Entscheidung ist nicht immer einfach und sollte im Voraus gut durchdacht werden, um den Mitarbeitern höchstmöglichen Komfort und den besten Schutz zu bieten. Das bedeutet, dass der direkte Kontakt der Einwegbekleidung mit Lebensmitteln zugelassen sein sollte und die Materialien der üblichen Belastung bei der Arbeit standhalten. Darüber hinaus muss die Schutzbekleidung natürlich dem Einsatzzweck entsprechen. Die Auswahl, ob nur bestimmte Körperteile abgedeckt werden müssen – wie beispielsweise der Mund, die Hände oder die Schuhe – oder aber der gesamte Körper, hängt von den Produkten und der Arbeitsplatzgestaltung ab.
Einwegbekleidung in der Lebensmittelindustrie
Gerade in der lebensmittelverarbeitenden Industrie ist es wichtig, dass diejenigen Körperregionen vollständig durch solch einen Schutz abgedeckt werden, die zu einer Kontamination der Produkte führen könnten, um auch weiterhin die Richtlinien in der Lebensmittelbranche einzuhalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist natürlich der Komfort beim Tragen dieser Bekleidung. Ist die Einwegbekleidung zu eng oder zu weit, kann der Mitarbeiter seine Arbeit nicht vollkommen konzentriert aufnehmen.



Die richtige Wahl der Einwegbekleidung
Einwegkleidung kann von Kopf bis Fuß eingesetzt werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass die entsprechende Bekleidung immer in ausreichender Stückzahl noch zur Verfügung steht.
Ohne Einwegbekleidung dürfen Ihre Mitarbeiter nicht in der Produktion arbeiten und kostbare Zeit geht verloren. Daneben sollten Sie die Einwegbekleidung auch in verschiedenen Farben im Betrieb einsetzten.
So kennzeichnen Sie verschiedene Produktions- und Hygienebereiche sofort ersichtlich voneinander ab. Einwegbekleidung für jeden Bereich und in vielen Farben finden Sie in unserem Online-Shop.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Sortimentsmanager gerne zur Verfügung.
