Spende+lebenshilfe

Inklusion leicht(er) gemacht

Die Unterstützung sozialer Projekte in ihrer Heimatregion ist der Gustav Ehlert GmbH aus Verl ein wichtiges Anliegen. „Wenn wir damit auch noch so ein sinnvolles Vorhaben wie das aktuelle Projekt aus dem Bereich Frühförderung der Lebenshilfe unterstützen, geben wir nochmal so gern“, betont Geschäftsführer Philipp Ehlert. Mit seinem Geschäftsführungs-Kollegen Tobias Ortkras überreichte er an die Vorsitzenden der Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. jetzt einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro.

Zwei Einrichtungen wählt das Unternehmen in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit als Spendenempfänger aus. Wichtig ist der Ehlert-Geschäftsführung immer, die Einrichtung auch selbst kennenzulernen. Unter Beachtung der Corona-Vorschriften machten die Lebenshilfe-Vorsitzenden Andreas Henke und Evelyn Voßhans sowie Geschäftsführerin Ingrid Auweiler und Bereichsleiterin Stephanie Borghoff dies gern möglich.

Stephanie Borghoff, Bereichsleiterin Frühförderung bei der Lebenshilfe stellte vor, wie die Spende der Gustav Ehlert GmbH verwendet wird. „Aus unseren Kontakten mit Eltern von Frühförderkindern und aus dem Offenen Ganztag wissen wir, dass Kindern der Zugang in eine neue Gruppe oft nicht leichtfällt. Die volle Zugehörigkeit zur jeweiligen Kindergruppe ist immer eine wesentliche Voraussetzung für eine positive Entwicklung und für gute Bildungschancen von Kindern.“

„Die bedarfsgerechten Gruppenangebote der Lebenshilfe zielen darauf ab, dass einzelne Kinder leichter ihren Platz in der Gemeinschaft finden, und davon wiederum profitiert die gesamte Gruppe. Damit diese sinnvolle Aufgabe auch umgesetzt werden kann, sind wir auf Spenden angewiesen“, sagt Ingrid Auweiler, Geschäftsführerin der Lebenshilfe.

Tobias Ortkras und Philipp Ehlert gefiel am Lebenshilfe-Projekt insbesondere der Ansatz gemeinsamen Handels, der ihnen auch aus dem unternehmerischen Alltag gut bekannt ist. Fazit der Geschäftsführer der Firma Ehlert: „Das ist ein tolles Vorhaben, das wir sehr gern unterstützen.“

Wie kann ich dir helfen?