Eine Blutwurst ist eine traditionelle Wurstspezialität, bei der das aus der Schlachtung gewonnene Blut mit in die Produktion dieser Wurst eingeflossen ist. In modernen Schlachtbetrieben ist Blut jedoch nur noch ein Nebenprodukt, daher wird dieses in dieser Kochwurst nur noch in kleinem Mengen mitverarbeitet.
Grundsätzlich gibt es 2 Varianten von Blutwurst:
- Blutwurst mit Schwarte
Bei dieser Variante wird die Schwarte des Tieres verarbeitet. Diese wird zerkleinert und meist mit Zwiebeln und Blut zu einem feinkörnigen Brei.
- Blutwurst mit Speck
In dieser Variante werden kleine, vorab blanchierte, Speckwürfel in der Wurst verarbeitet.
Beide Varianten werden meist in Kunstdärmen eingezogen und unterscheiden sich in der Verarbeitung bis auf die beiden obigen Punkte kaum.
Es gibt noch weitere Varianten der Blutwurst, in denen vorgegarte Fleischteile wie beispielsweise Lunge, Zunge oder Schlachtfett hinzugefügt wird.
Zurück