Der Begriff Braisière stammt auch aus dem Französischem und heißt übersetzt etwa Kohlenpfanne oder Kohlenbecken. Es handelt sich hierbei eigentlich um eine gusseiserne Pfanne bzw. einen Topf mit hohen Wänden, die sich vor allem zum Schmoren und Dämpfen eignet. Braisièren gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, in der Lebensmittelindustrie beispielsweise erhält man diese mit teilweise bis zu 100 Liter Füllvermögen.

Zurück