Bei dem Vorgang des Brühens wird ein bereits geschlachtetes Schwein für mehrere Minuten in heißes Wasser gelegt (am besten 70°C), wodurch sich die Haut und die Borsten des Tiers aufweichen soll. Dieser Vorgang wird vor dem Entborsten durchgeführt, da durch das Aufweichen der Haut die Borsten und die Borkenhaut des Schweins leichter zu entfernen sind. Das Entfernen der Borsten geschieht mechanisch durch eine sogenannte Kratz- oder Brühmaschine, die aus mehreren rotierenden Walzen besteht.  Siehe auch Brühmaschine.

Zurück