Hinter dem Begriff Brunoise verbirgt sich eine besondere Art der Schnitttechnik. Die aus der französischen Küche stammende Schneidekunst verlangt es, dass Gemüse in sehr kleine und feine Stücke zubereitet wird. Die Würfel dürfen dabei die Kantenlänge von 1-2 cm nicht überschreiten. Dadurch isst das Auge mit und alle Sinne werden gesättigt.

Das mithilfe der Brunoise-Technik geschnittene Gemüse wird meist als Garnitur auf Salaten oder in Suppen genutzt. Hierfür bieten sich verschiedene Gemüsesorten an, wie Paprika, Zucchini, Karotten, Sellerie, Kohlrabi und Zwiebeln.

Zurück